Dogdance-Seminar mit Marina Delsink und Esther Niemeijer am 11. August - nähere Infos HIER.
Seminar zum Thema "Wie wird mein Hund selbstbewusster?" mit Melanie Felix am 8.+9. September - nähere Infos HIER.
Am 1. April startete Elliott eine improvisierte HTM-Choreo in Bant. Sie hatte super viel Spaß trotzdem sie den ganzen Tag auf ihren Tanz warten musste. Das Lied "My favourite things" von "Sound of music" passte wie die Faust aufs Auge, denn tanzen mit Elliott gehört definitiv zu meinen Lieblings-Dingen!!!!
Es ist schon ein besonderes Kompliment, das man einem Veranstalter macht, wenn man zum wiederholten Mal zu seinem Turnier fährt. Und so fuhren Jessy mit Romeo und Elliott auch in diesem Jahr wieder nach Viersen zum Turnier von Manuela Galka und es hat sich gelohnt!!! Neben vielen tollen Menschen, Hunden und Tänzen, war einfach alles nur richtig schön!
Romeo strahlte bei seinem Tanz in der Seniorenklasse und ertanzte sich den 1. Platz.
Elliott durfte als Generalprobe für die OEC ebenfalls offiziell in der HTM3 tanzen. Sie hat einen tollen Auftritt gezeigt und ihre Nerven super im Griff behalten!! So kann es weitergehen! :-)
Am 13. und 14. August war die wunderbare Melanie Felix bei uns zu Besuch, um ein Seminar zum Thema Stimmungsregulation zu halten. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und durften unendlich Wertvolles lernen.
Vielen Dank an Melanie! Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal!!!!
Am 31. Juli fand in Hoisdorf zwischen Hamburg und Lübeck ein Dogdance Turnier unter dem Motto "Pink" statt. Dafür machten wir uns natürlich sehr gern auf den ziemlich weiten Weg! :-D
Jessy startete mit Romeo und Elliott jeweils in den Fun-Klassen und im Lucky Dip. Alle drei hatten genau das, worum es geht: Viel viel Spaß und Freude beim Tanzen!!! :-)
Normalerweise finden Dogdance-Turniere immer ein ganzes Stück weit weg statt. Doch am 18. Juni durften wir endlich ein eigenes Turnier ausrichten und rund 100 Starter daheim willkommen heißen. :-)
In der Klasse Beginner und somit zum aller ersten Mal starteten Yasmina mit Bonny und Wibi mit Crazy.
Beide Teams tanzten so umwerfend schön und voller Freude, dass sie ihre Trainerin zu Tränen rührten. Weitere Auftritte werden voller Vorfreude erwartet!!!
Jessy und Elliott zeigten einen spaßigen Lucky Dip zum Ende des Turniers.
|
Ein weiteres Highlight des Turniers war der Dance Flash Mob. :-) Ganz ganz viele Dogdancer gemeinsam im Ring und beim Tanzen. Ein Riesen-Spaß, der unbedingt wiederholt werden sollte!!! :-)
Am 12. Juli waren wir zu einer kleinen Vorführung auf dem Sommerfest eines Seniorenheims eingeladen. Yasmina und Bonny und Franzi und Archie waren erstmal überwältigt von dem Trubel, der dort herrschte. Ob das überhaupt klappt so ganz ohne eingezäunten Ring? Aber dann haben wir einfach angefangen und die Hunde haben alles gegeben! Sie ließen sich überhaupt nicht durch den Trubel stören und tricksten und tanzten so gut sie konnten. Die beiden hatten richtig Spaß! Und als Dankeschön gab es noch ein Spielzeug und köstliche Leckereien.
Am 07. und 08. Mai hieß es mal wieder: Auf nach Dortmund zu Dogdance-Turnier im Rahmen des Messe Hund & Katz!!!
Schon am Tag vor dem Turnier durften Jessy und Elliott den Ehrenring der Messe betanzen. Am Samstag durfte Romeo entspannt in den Fun-Klassen ein bisschen Spaß im Ring haben, bevor er am Sonntag dann bei den Senioren seine Choreo zeigen durfte. Elliott hatte ein ganz entspanntes und lustiges Wochenende mit zwei Fun-Starts (HTM und Open). Alles in allem war es mal wieder ein sehr schönes Turnier!!!!
Am 02. und 03. April machte sich Jessy mit Elliott und Romeo auf den Weg ins Saarland zu einem ganz besonderen Dogdance-Turnier: Es wurde nämlich die Qualifikation für die Europameisterschaft ausgetragen.
![]() |
Jessy und Elliott versuchten sich erstmals in der HTM3 mit einer ganz neuen Choreo. Beide gingen voll und ganz in ihrem Tanz auf, blieben ruhig und gelassen und hatten einfach nur Spaß gemeinsam. Und das wurde am Ende auch belohnt: Die beiden schafften es in das OEC-Team und dürfen im September gemeinsam mit einem tollen Team zur Europameisterschaft. :-) | |
v.l.n.r: Cora mit Steps, Uta mit Dexter und Manuka, Anja mit Merlin, Jessy mit Elliott,
Melanie mit Julie, Carmen mit Gimli, Sandra mit Lizzy, Kim mit Lou, Monika mit Jan
Und nicht zu vergessen: Romeo startete zum zweiten Mal in seinem Collieleben offiziell auf einem Turnier. Er war ein bisschen eingeschüchtert im Ring, aber dennoch strahlte er. Jeder Tanz mit Romeo ist für sein Frauchen schier wertvoll. |
![]() |
Am 27. Februar begann die Turnier-Saison für zwei Teams vom HSV-Sprendlingen in Ravensburg.
Franzi und Archie zeigten einen HTM-Funstart. Der kleine Kerl drehte mal wieder richtig auf und verzauberte das Publikum und so erhielt er am Ende auch ein tolles Feedback. Jessy und Elliott tanzten sich müde aber erfolgreich durch die HTM2.
Am 21. November waren wir eingeladen in einem Seniorenheim in Frankfurt zu tanzen. Franzi mit Archie, Dagmar mit Cindy und Jessy mit Elliott machten sich sogleich auf den Weg. Die Bewohner des Heims bildeten einen großen Stuhlkreis, fütterten die Hunde und streichelten sie zur Begrüßung. Danach schauten sie den dreien beim Tricksen zu. Die Vorstellung wurde mit einem lauten Applaus belohnt und eine Einladung für einen nächsten Auftritt wurde auch schon ausgesprochen.
Am 14. und 15. November fand in Stuttgart im Rahmen der ANIMAL ein wunderbar organisiertes internationales Dogdance-Turnier mit integriertem Nations-Cup statt.
Jessy und Elliott starteten in einer großen Klasse 2 mit einer ganz frischen Choreo. Es gibt noch viel daran zu arbeiten, aber beide waren zufrieden mit ihrem Tanz und einem grandiosen 5. Platz. In der Mannschaftswertung kletterte das Team ChElLi (Jasmin mit Chireen, Jessy mit Elliott und Sandra mit Lizzy) dann sogar auf einen herausragenden Platz 2.
Danke an dieser Stelle an Silvia Stadler für die Bilder!!!
Am 17. und am 18. Oktober fand im Rahmen der Messe Hund & Pferd in Dortmund ein Dogdance Turnier statt.
Bereits am Freitag durften Elliott und Jessy im Ehrenring der Messe ihre neue Freestyle-Choreo zeigen.
Am Samstag begann dann der erste Turniertag. Romeo und Jessy starteten zum ersten Mal offiziell in der Klasse Senioren. Romeo schwebte elegant durch den Ring und ließ sich nur wenig von der Messeatmosphäre beeindrucken. Er war wirklich einfach nur richtig toll. Video |
*Foto von Laura Tonon |
Im Anschluss durften Elliott und Jessy in den Ring. Das Team hatte spontan seine Premiere in der HTM2. Sie tanzten ein wenig zu schnell, aber nach der zweiten Schlusspose war es dann geschafft. Nur ein paar Minuten später durfte Elliott erneut in den Ring - dieses Mal mit ihrem Quartettpartner. Es war der erste offizielle Start in dieser Konstellation. Aber es war ein schöner Tanz und es hat sehr sehr viel Freude bereitet. Das Quartett wurde mit dem 1. Platz belohnt. An dieser Stelle ein herzliches DANKE an unsere wunderbaren Tanzpartner!!! |
Danach waren die Fun-Klassen an der Reihe: Franzi und Archie hatten ihr Debüt in HTM. Archie war, wie beim letzten Mal, einfach nur bezaubernd. Die Messestimmung fand er klasse und tanze schwungvoll durch seine Fußpositionen. Beeindruckt war er kein bisschen. Es ist so schön, wenn mehrere Teams aus dem Verein gemeinsam bei einem Turnier vertreten sind. Danke, dass ihr mit dabei wart!!!! |
Am Sonntag ging es dann entspannter zu - nur ein Start in der Fun-Klasse für Elliott und Jessy. Die Übungsrunde war für beide ein gelungener Abschluss des Wochenendes. Das Turnier war wirklich von vorne bis hinten mit viel Liebe fürs Detail organisiert. Vielen Dank an dieser Stelle an die Dodogs!!! - Wir haben uns ganz toll aufgehoben gefühlt!!
* Foto von Laura Tonon
Am 29. und am 30. August fand in Viersen ein wundervoll organisiertes Turnier statt, auf dem wir (mehr spontan als geplant) gleich vier Starts zeigen durften:
Am Samstag begann das Turnier für uns mit unserem aller ersten Quartett-Start. Trotz Muffensausen hoch zehn hat der Tanz so unfassbar viel Spaß gemacht. Vielen Dank an unsere beiden Tanzpartner für diesen gemeinsamen Tanz - hat auf alle Fälle Wiederholungscharakter.
Weiter ging es mit einem HTM-Fun-Start, der sich so perfekt anfühlte wie nie zuvor.
Am Sonntag begann das Turnier mit der HTM1 und auch dieser Tanz fühlte sich wundertoll an (und das Kostüm *hach*).
Naja und am Nachmittag gab es dann die nächste Premiere für uns: Ein Lucky Dip auf "Greatest Love of all" (da konnte ja gar nichts schief gehen). Man, das hat vielleicht Spaß gemacht. Ich glaub, das machen wir zukünftig echt häufiger.
Ach, es war wirklich ein mega gelungenes Wochenende, an dem wir ganz viele tolle Menschen wieder treffen durften und viele tolle Tänze bestaunen konnten.
Am 08. August fand in Neustand an der Weinstraße ein Dogdance-Turnier statt - endlich mal quasi in der Nähe. :-)
Es ist immer schön im Team anzureisen, aber besonders erfreulich und aufregend ist es, wenn die eigenen Schützlinge zum ersten Mal tanzen wollen. Und so war es dieses Mal: Steffi und Susi mit Nashi und Naylindo haben all ihren Mut gefasst und sind direkt mit ihrem Quartett gestartet. Die vier haben eine tolle Leistung gezeigt. Mit ganz viel Spaß und Schwung sind sie durch ihre Choreo geflogen und haben die Richter und das Publikum direkt in gute Laune versetzt. Die nächsten Starts kommen bestimmt und werden sicherlich ebenfalls wieder so granatig werden!
Und es gab eine weitere Premiere: Jessy startete mit Romeo im Fun Open. Der Colliemann, der eigentlich nicht so der Freund von vielen Bewegungen ist, schwebte voller Tatendrang durch den Ring, war hochkonzentriert und strahlend vor Glück. Durch seinen Fleiß rührte er sein Frauchen noch während des Tanzes zu Tränen. Beide waren überglücklich nach ihrem Auftritt und freuen sich auf noch folgende.
Elliott durfte aber natürlich auch starten - zum ersten Mal in der HTM1. Sie zeigte tolle Fußpositionen und viel viel Spaß. An der Aufregung müssen Frauchen und Hundchen noch ein wenig arbeiten. Aber beide waren gut vorbereitet und kamen gut durch ihre Choreo. Der Fleiß wurde am Ende mit Platz 1 belohnt.
https://www.youtube.com/watch?v=BzOAQB-n9BI&feature=youtu.be
Bei uns auf dem Platz: Die amtierende Europameisterin Sandra Roth mit ihren Hunden Lizzy und Nana.
Wir hatten einen effektiven Trainingstag mit vielen neuen Ansätzen und die ersten Sequenzen für ein gemeinsames Quartett wurden auch gleich choreografiert.
Vielen Dank für deinen Besuch, liebe Sandra!
Am 26. Mai fand in Misburg ein Internationales Turnier statt (endlich mal auf Wiese).
Elliott und Jessy starteten in Klasse 2. Frauchen hatte dieses Mal stark mit ihren Nerven zu kämpfen und konnte das Aussietier dementsprechend nur schlecht durch den Tanz führen.
Das Turnier war dennoch ein wundervolles Erlebnis und zeichnete sich aus durch den starken Rückhalt, den die Dogdancer stets füreinander aufbringen.
Am vergangenen Wochenende kam dem HSV Sprendlingen eine große Ehre zuteil: Auf der Hund und Katz-Messe in Dortmund wurde der Verein gleich durch zwei Auftritte im Ehrenring repräsentiert.
Hier ist das Video vom Auftritt am Sonntag zu sehen.
Am 29.03 machten sich Franzi und Jessy auf den Weg nach München zur Heimtiermesse - endlich mal wieder mehrere Sprendlinger Teams auf einem Turnier vertreten! Franzi und Archie startete in einem starken und großen Starterfeld in Klasse 1. Franzi war sehr aufgeregt, aber der kleine Kerl hat wieder völlige Coolness bewiesen. Er tanzte sich voller Elan durch seine Choreo und bewegte die Zuschauer zu Zwischenbeifall und Jubelrufen. Ein toller Auftritt der beiden! Am Ende wurden sie mit Platz 9 belohnt. Jessy und Elliott starteten zum ersten Mal in Klasse 2 mit einer noch sehr frischen Choreo. Die beiden erreichten den 1. Platz.
![]() |
Am 08. Februar fuhren Elliott und Jessy ganz spontan in die Schweiz und starteten dort auf einem Turnier. In einem wirklich starken Starterfeld konnten sie den 2. Platz erreichen. |
Hier das Video zum Start:
https://www.youtube.com/watch?v=tAKWs-lgn0c&feature=youtu.be
Fotos von Kazuto Kagiyama
Am 18. Januar startete die diesjährige Dogdance-Turnier-Saison. Jessy startete mit Elliott in Klasse 1. Etwas eingeschüchtert von der Messe war Elliott etwas langsamer wie gewohnt, aber dafür auch ganz brav still. Sie hat bis zur neuen Schlusspose gut durchgehalten und wurde mit dem 1. Platz belohnt.
Das Team freut sich schon zum nächsten Turnier wieder mit Verstärkung der Mannschaft anzureisen.
Am 18. und 19. Oktober fand in Dortmund wieder die große Messe rund um Pferd und Hund statt. In diesem Rahmen wurde auch ein zweitägiges Dogdance-Turnier ausgerichtet.
Am Samstag starteten Elliott und Jessy zum ersten Mal in Klasse 1. Die Atmosphäre der Messe hat Elliott anfangs stark beeindruckt, aber pünktlich zu ihrem Start hat sie sich gefangen und voll konzentriert getanzt. Das Team erreichte den hervorragenden zweiten Platz und freute sich riesig!!
Am Sonntag zeigten Franzi mit Archie und Corinna mit Diva ihre allerersten Dogdance-Auftritte. Beide Teams starteten in der Beginner-Klasse. Trotz starker Nervosität des Frauchens tanzte Diva aus voller Leidenschaft. Vor allem die starke Ausstrahlung des Teams wurde vom Richterteam lobend erwähnt.
Gleich im Anschluss waren Franzi und Archie dran. Archie genoss sein Publikum und die aufgeheizte Messe-Atmosphäre: Völlig unbeeindruckt, völlig glücklich und völlig motiviert tanzte er seine Choreografie durch und erhielt tosenden Applaus.
Die nächsten Starts der beiden Teams kommen ganz bestimmt!! :-)
Am 27. und 28. September war Denise Nardelli bei uns zu einem Trick-Seminar. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und durften ganz viel lernen. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal!!!
![]() |
![]() |
Am 08. Juni fand in Berlin ein Internationales Dogdance-Turnier statt, auf dem Jessy zum ersten Mal mit Elliott in der Beginner-Klasse startete.
In der Beginner-Klasse sind ausschließlich Teams vertreten, die ihren ersten Start zeigen. Platzierungen gibt es hier keine, dafür aber ein ausführliches Feedback und einen Bewertungsbogen.
Elliott zeigte einen tollen Tanz, bei dem sie hochkonzentriert und sehr freudig arbeitete. Nur Frauchen tanzte vor lauter Nervosität ein bisschen zu schnell. :-)
Hier ist das Video zum Bericht.